Warum ich mich für Contao entschieden habe.
Nach ausführlicher Recherche und eingehenden Tests habe ich mich für Contao als Content Management System (CMS) entschieden, weil Contao
- ein Open Source CMS ist.
- eine lebendige Entwickler- und Anwender-Community hat.
- in der Kernanwendung bereits News, Kalender, FAQ, Kommentare, Newsletter enthält.
- ohne Erweiterungen/Plug-ins eine vollgültige Website bereitstellt.
- einfach in der Wartung ist, weitgehender Verzicht auf Erweiterungen/Plug-ins vorausgesetzt.
- sauberen, semantischen HTML-Code erzeugt.
- Barrierefreiheit konsequent mitdenkt und "nativ" integriert.
- die Möglichkeit bietet, einfach leichtgewichtige Websites mit A+ Rating zu erstellen.
- ein ausgereiftes Caching hat, um kurze Ladezeiten zu gewährleisten.
- Bilder optimiert ausspielt, indem es Bildschirmauflösung und Pixeldichte berücksichtigt.
- ein übersichtliches und klar strukturiertes Backend inkl. dark mode bereitstellt.
- kaum mit Sicherheitsproblemen zu tun hat.
- regelmäßig mit Sicherheitsupdates versorgt wird.
- eine transparente Release-Planung inkl. Long Term Support bietet.
- DSGVO-konform ist.
hej, ich bin Ralf, freiberuflicher Webdesigner und Konzepter. Ich kann dich bei vielen Themen rund um deine Website unterstützen. Digitale Barrierefreiheit und nachhaltiges Webdesign liegen mir besonders am Herzen. Hypes, die gerade im Internet kursieren, nehme ich kritisch unter die Lupe. Mein Motto lautet: "Ich muss nicht jede Welle reiten".
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.
Verbesserungsmöglichkeiten in Sachen Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit
Hinsichtlich Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit gibt es natürlich auch ein paar Dinge, die ich vermisse:
- Ein von Menschen mit Behinderung vollumfänglich bedienbares Backend.
- Integrierte Tools zum Testen der Barrierefreiheit und der Nachhaltigkeit.
- Erweiterte Filtermöglichkeiten für Inhaltselemente (boolesche Operatoren).
- Speichern eigener Filter für Inhaltselemente.
- Schützen einzelner Inhaltselemente auf Benutzergruppen-Ebene.
Ist Contao für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gerüstet?
Alles in allem bin ich der Meinung, dass Contao hinsichtlich des am 28. Juni 2025 in Kraft tretenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BSFG) sehr gut aufgestellt ist. Die Anforderungen der Barrierefreiheit lassen sich auf Grund des sauberen, semantischen HTML-Codes leicht in eine Website integrieren.
![Buchstabe C zusammengesetzt aus vielen Begriffen zum Thema Contao CMS.](/assets/images/8/contao-cms-7wak0zjqh08yjya.png)
Wie es weitergehen kann
Die Gründe, welche für den Einsatz des Contao CMS sprechen, haben dich überzeugt? Du überlegst, für die Erstellung deiner Website das Contao CMS zu verwenden? Dann lass uns ins Gespräch kommen.
Sowohl bei der Migration deiner bestehenden Website als auch bei der Gestaltung einer neuen Website kann ich dich unterstützen. Welchen Umfang die Unterstützung haben soll, können wir am besten in einem persönlichen Gespräch klären.